Chicken-Road-Spiel.com / Verantwortungsvolles Spielen
1. Warum verantwortungsvolles Spielen wichtig ist
Jetzt spielen!Crash-Games wie Chicken Road bieten Spannung und Unterhaltung – bergen aber auch das Risiko finanzieller Verluste und psychischer Belastungen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere und bewusste Spielerfahrung zu ermöglichen. Bitte beachten Sie: Spielen sollte Freizeitbeschäftigung sein, kein Mittel zur Einkommenserzielung.
2. Selbstcheck: Bin ich gefährdet?
Beantworten Sie folgende Fragen ehrlich:
- Spielen Sie häufiger oder länger als geplant?
- Versuchen Sie Verluste sofort zurückzugewinnen („Chasing“)?
- Vernachlässigen Sie Arbeit, Studium oder Familie wegen des Spiels?
- Fühlen Sie sich unruhig oder gereizt, wenn Sie nicht spielen können?
Wenn Sie mehrere Fragen mit Ja beantworten, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
3. Präventions- und Kontrollwerkzeuge
Werkzeug | Beschreibung | Umsetzung bei Chicken Road* |
---|---|---|
Einsatz- und Verlustlimits | Obergrenze für Tages-, Wochen- oder Monatsbudget festlegen | Einstellung im Spielmenü unter „Limits“ |
Reality-Checks | Pop-up erinnert nach festgelegter Spielzeit | Alle 30 Minuten (Standard) |
Selbstausschluss (Cooling-Off) | Vorübergehend oder dauerhaft den Zugriff sperren | 24 Std., 7 Tage, 30 Tage oder dauerhaft |
Zeit-Timer | Countdown pro Session | Individuell wählbar |
Transparente Historie | Vollständige Ein-/Auszahlungs- und Spielhistorie | Download als CSV möglich |
*Die genannten Funktionen gelten für offizielle Versionen von Chicken Road; achten Sie bei Drittanbietern stets auf entsprechende Tools.
4. Tipps für gesundes Spielverhalten
- Setzen Sie ein Budget und halten Sie sich strikt daran.
- Spielen Sie nur mit Geld, das Sie sich leisten können zu verlieren.
- Machen Sie Pausen: Nutzen Sie Timer, um regelmäßig aufzustehen.
- Vermeiden Sie Alkohol oder Drogen während des Spielens.
- Verfolgen Sie Ihre Einsätze in einem Haushalts- oder Budgetplan.
- Akzeptieren Sie Verluste als Teil des Spiels und „jagen“ Sie ihnen nicht hinterher.
- Nutzen Sie Freunde/Familie als Reality-Check, wenn Sie sich unsicher fühlen.
5. Anzeichen einer Spielsucht
- Zunehmender Geld- oder Zeitaufwand fürs Spielen
- Rückzug von sozialen Kontakten
- Lügen über das Spielverhalten
- Schulden oder finanzielle Probleme
- Psychischer Stress, Schlafstörungen, Depressionen
6. Hilfe- und Beratungsstellen
Organisation | Angebot | Kontakt |
---|---|---|
BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung | Anonyme, kostenfreie Beratung in DE | www.bzga.de / Tel. 0800 1 37 27 00 |
GamCare | 24/7 Live-Chat & Hotline (EN) | www.gamcare.org.uk / +44 20 3 81 73893 |
Gambling Therapy | Online-Gruppen & App (mehrsprachig) | www.gamblingtherapy.org |
CARITAS Suchtberatung | Lokale Beratungsstellen | www.caritas.de/hilfeundberatung |
Selbsthilfegruppen GA | „Gamblers Anonymous“ Meetings | www.ga-intergroup.de |
7. Minderjährigenschutz
Die Nutzung von Chicken Road ist streng auf Personen ab 18 Jahren beschränkt. Wir betreiben Altersverifikation und raten Eltern, Jugendschutz-Software (z. B. JusProg) einzusetzen.
8. Unsere Verantwortung
- Transparenz: Offenlegung der RTP-Werte und Spielregeln.
- Aufklärung: Regelmäßige Artikel & Blogposts zu Risiken.
- Kooperation: Zusammenarbeit mit Fachstellen, um gefährdete Spieler schnell zu verweisen.
- Monitoring: Analyse anonymer Spielerdaten, um problematisches Verhalten zu identifizieren (DSGVO-konform, keine Profilbildung).
9. Kontakt bei Problemen
Wenn Sie Anzeichen einer Spielsucht bei sich oder anderen bemerken, schreiben Sie uns an responsible@Chicken-Road-Spiel.com. Wir behandeln jede Anfrage vertraulich und vermitteln auf Wunsch an professionelle Stellen.